Andreas Gößling

Биография

Andreas Gößling, geboren 1958 in Gelnhausen.

Der promovierte Literatur- und Kommunikationswissenschafter beschäftigt sich seit vielen Jahren mit kulturgeschichtlichen Themen. Neben Romanen für erwachsene und junge Leser hat er zahlreiche Sachbücher publiziert und Forschungsreisen unter anderem im karibischen und südostasiatischen Raum unternommen.

1977-1986 Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
1984-1986 Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.
1986 Promotion mit s.c.l.-Dissertation über Thomas Bernhards Romane zum Dr. phil.
Anschließend Postdoktorandenstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft für ein dreijähriges Forschungsprojekt über Robert Walsers Romane, das einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt am Robert-Walser-Archiv in Zürich einschloss.

Literaturwissenschaftliche Buchpublikationen u.a. über Werke von Thomas Bernhard, Jean Paul und Robert Walser.

Romane u.a.: Die Maya-Priesterin (Eichborn 2001), Im Tempel des Regengottes (Eichborn 2003), Der Alchimist von Krumau (Eichborn 2004), Faust, der Magier (Aufbau 2007), Der Ruf der Schlange (Klett-Cotta 2010)

Romane für jugendliche Leser u.a.: Tzapalil (Arena 2005), Der Sohn des Alchimisten (Arena 2007), Die Dämonenpforte (Bertelsmann cbt 2009), Opus I+II (Boje 2010)



Показывать:
X